Jonatan Anders


Akademischer Werdegang

  • 2018 – 2020 Masterstudium Architektur an der Technische Universität München
  • 2014 – 2015 Auslandsstudium an der Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, U.S.A.
  • 2012 – 2017 Bachelorstudium Architektur an der Technische Universität Braunschweig

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte der Bauhaus Universität Weimar im DFG-Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“.
  • 2021 – 2024 Angestellter Architekt bei merzmerz GmbH, Berlin
  • 2018 – 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur Neuere Baudenkmalpflege der Technischen Universität München
  • 2015 – 2017 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Baugeschichte an der Technischen Universität Braunschweig

Preise

  • 2021 Studienpreis des Landesdenkmalamts Berlin für die Masterarbeit „Berlin-Dreilinden. Relikt des Transits“

Publikationen

  • 2022 Anders, Jonatan: „Relikte des Transits“ In: halten, Beiträge zum neueren Bauerbe 2, Stillgestanden – Infrastrukturbauten (2022), S. 16-31
  • 2021 Anders, Jonatan: „Der leere Raum“ In: halten, Beiträge zum neueren Bauerbe 1, The empty house – Verwaltungsbauten (2021), S. 74-87

Kontaktdaten

Jonatan Anders

E-Mail: jonatan.anders@uni-weimar.de

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
Geschwister-Scholl-Straße 8a
99423 Weimar

Weitere Mitwirkende

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.