Dr.-Ing. Michael Engelmann

„Transparenz durch Glas – Faszination für Fassaden“


Berufserfahrung

  • seit 2022: Inhaber der Vertretungsprofessur am Institut für Baukonstruktion
  • seit 2021: Lehrauftrag am DHBW Center for Advanced Studies, Heilbronn, Tragwerk und Fassadentechnik
  • seit 2018: Structural Engineer / Manager Technical Solution, Josef Gartner, Gundelfingen an der Donau
  • 2011 – 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Baukonstruktion, Technische Universität Dresden, 2017 Promotion
    Arbeitsgebiet: Konstruktiver Ingenieurbau, Glas- und Fassadenbau
  • 2010 – 2011: Weiterbildung zum DVS-IIW SFI/IWE Internationaler Schweißfachingenieur
  • 2005: Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden, 2011 Diplom

Aufsätze, Beiträge, Veröffentlichungen

  • Nuiding, X.; Lorenz, T.; Herreiner, P.; Engelmann, M.:
    Breathing Lessons: Development of a Custom Motorized Facade. In: Weller, B.; Schneider, J.; Louter, C.; Tasche, S. (Hrsg.). In: engineered transparency 2021. Berlin: Ernst & Sohn, 2021. Seite 67-82. https://https://doi.org/10.1002/cepa.1627
  • Stetter, A.; Spoida, M.; Fröhlich, B.; Engelmann, M.:
    Revitalisierung der Fassade am Commerzbank-Hochhaus Düsseldorf. In: Weller, B.; Tasche, S. (Hrsg.): Glasbau 2021. Berlin: Ernst & Sohn, 2021. Seite 81-90. https://doi.org/10.1002/cepa.1596
  • Engelmann, M.; Kübler, A.; Hirsch, F.:
    Stone-glass curtain wall: designing an outstanding facade in New York City. In: In: Structural Glass & Engineering 6, 2021. Seite 339-352. https://10.1007/s40940-020-00141-7
  • Engelmann, M.; Schumacher, H.; Schwenkkreis, S.:
    Großformatige Glastüren in Erdbebegebieten. In: Weller, B.; Tasche, S. (Hrsg.): Glasbau 2020. Berlin: Ernst & Sohn, 2020. Seite 30-41. https://doi.org/10.1002/cepa.1240
  • Zhang, Y.; Schauer, T.; Wernicke, L.; Vrontos, A.; Engelmann, M.; Wulff, W.; Bleicher, A.:
    Design of Moveable Façade Elements for Energy Harvesting and Vibration Control of Super Slender Tall Buildings under Wind Excitation. In: Conference Proceedings Powerskin Conference, 2021. München. 2021.
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Losses of prestress in post-tensioned glass beams. In: Structures, Volume 19, 2019. Seite 248-257. 2019. https://10.1016/j.istruc.2019.01.011
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Bending Tests on Spannglass Beams: Comparison with Post-Tensioned Concrete Structures. In: Journal of Structural Engineering, Volume 145, Issue 10 (October 2019). https://10.1061/(ASCE)ST.1943-541X.0002348
  • Bukieda, P.; Engelmann, M.; Weller, B. et al.:
    Vierpunkt-Biegeversuch für thermisch gebogenes Glas – Teil 1: Experimentelle und numerische Untersuchungen. In: Bautechnik, Volume 96 (2019), Heft 05/2019. Berlin: Ernst & Sohn, 2019. Seite 380-389.
  • Engelmann, M.; Bukieda, P.; Weller, B. et al.:
    Vierpunkt-Biegeversuch für thermisch gebogenes Glas – Teil 2: Grundlagen eines Prüfverfahrens. In: Bautechnik, Volume 96 (2019), Heft 05/2019. Berlin: Ernst & Sohn, 2019. Seite 390-399.
  • Hänig, J.; Bukieda, P.; Engelmann, M.; Stelzer, I.; Weller, B.:
    Examination of Laminated Glass with Stiff Interlayers – Numerical and Experimental Research. Science Publications International Journal of Structural Glass and Advanced Materials Research, 3(1),1-14, 2019. https://doi.org/10.3844/sgamrsp.2019.1.14
  • Bukieda, P.; Engelmann, E.; Weller, B.:
    Testing Procedure and the Effect of Testing Machinery on Four-Point Bending of Curved Glass. In: Tagungsband, engineered transparency 2018, Düsseldorf. Berlin: Ernst & Sohn, 2018.
  • Bukieda, P.; Engelmann, M.; Weller, B.; Elstner, M.:
    Thermally Curved Glass – Research and Standardisation of the Four-Point Bending Test. In: Tagungsband Challenging Glass 6 – Conference on Architectural and Structural Applications of Glass, Delft 2018.
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Residual Load-bearing Capacity of Spannglass-Beams – Effect of Post-tensioned Reinforcement. In: Tagungsband Challenging Glass 6 – Conference on Architectural and Structural Applications of Glass, Delft 2018.
  • EL Hayek, I.; Engelmann, M.; Friedreich, O.; Weller, B.:
    Case Study on a Spherical Glass Shell. In: JOURNAL OF THE INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR SHELL AND SPATIAL STRUCTURES 59 (2018), Nr. 2, S. 105–118, 2018. doi:10.20898/j.iass.2018.196.874
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Glass beams in analogy with Eurocode 2 – An analogy between pre-compressed glass and concrete beams [Vorbild Spannbeton: Glasträger nach Eurocode 2. Eine Analogiebetrachtung zwischen Spannglas- und Spannbetonträgern]. In: Beton- und Stahlbetonbau Vol. 113. Heft 9. 2018. https://10.1002/best.201800029
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Prototype Prestressed Concrete: Glass Bearing according to Eurocode 2 An Analogy Observation between Clamping Glass and Prestressed Concrete Girders. In: BETON- UND STAHLBETONBAU, Vol. 113. Heft 9. 2018. doi:10.1002/best.201800029
  • Hänig, J.; Bukieda, P.; Engelmann, M.; Stelzer, I.; Weller, B.:
    Leichte Verbundgläser – Potentiale einer Gewichtsreduzierung durch eine gezielte Ausnutzung der Verbundsteifigkeit. In: Weller, B.; Tasche, S. (Hrsg.): Glasbau 2018. Berlin: Ernst & Sohn, 2018. https://doi.org/10.1002/cepa.645
  • Bukieda, P.; Engelmann, E.; Weller, B.:
    Testing Procedure and the Effect of Testing Machinery on Four-Point Bending of Curved Glass. In: Tagungsband, engineered transparency 2018, Düsseldorf. Berlin: Ernst & Sohn, 2018.
  • Lohr, K.; Engelmann, M.; Weller, B.
    Fracture tests on tempered glass steps with reground edges. In: Tagungsband; Glass Processing Days 2017; Tampere 2017.
  • Bukieda, P.; Engelmann, M.; Elstner, M.; Weller, B.:
    Forschungsstand und Normungsantrag zur Festigkeitsprüfung thermisch gebogener Gläser. In: Weller, B.; Tasche, S. (Hrsg.): Glasbau 2017. Berlin: Ernst & Sohn, 2017.
  • Weller, B., Bukieda, P.; Engelmann, M.; Elstner, M.:
    Research and Standardisation of the Four Point Bending Test for Thermally Curved Glass. In: Tagungsband; Glass Processing Days 2017; Tampere 2017.
  • Engelmann, M., Weller, B.:
    Case Studies of Reinforced and Post-tensioned Glass Beams. In: Tagungsband IABSE Symposium Engineering the Future, Vancouver 2017.
  • Engelmann, M., El Hayek, I.; Friedrich, O.; Weller, B.:
    Post-breakage performance of a spherical glass shell. In: Tagungsband IASS, Hamburg 2017.
  • Weller, B., Engelmann, M.:
    Experimental investigations on post-tensioned structural glass beams. The 2017 World Congress on Advances in Structural Engineering and Mechanics (ASEM). Seoul, Korea.
  • Weller, B.; Oman, J.; Engelmann, M.:
    Study on Glass Roof – Spannglass Beams as an Option? In: Tagungsband, engineered transparency, Düsseldorf 2016.
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Load-bearing Adhesive Connections in Spannglass Beams – Experimental Study with Post-tensioned Reinforcement. In: Book of Abstracts: SEMC 2016, Advances and Trends in Structural Engineering, Mechanics and Computation, Cape Town, 2016. Seite 589-590. CD-ROM Full Paper.
  • Engelmann, M.; Weller, B.:
    Post-tensioned Glass Beams for a 9 m Spannglass Bridge. In: Structural Engineering International (26) 2016, Heft 02. Zürich, Schweiz. Seite 103-113.
  • Lohr, K.; Weller, B.; Engelmann, M.:
    Influence of Regrinding Depth on Edge Strength of Tempered Glass. In: Tagungsband Challenging Glass 5 – Conference on Architectural and Structural Applications of Glass, Ghent 2016.
  • Weller, B.; Köhler, M; Engelmann, M.:
    Experimental Study on Durability of IGU Sealant Constructions. IN Tagungsband; Challenging Glass 5 Conference on Architectural and Structural Applications of Glass, Bos, Louter, Belis (Eds.), Ghent 2016.
  • Engelmann, M.; Bukieda, P.; Weller, B.:
    Experimental Investigation on Post-tensioned Spannglass Beams during Temperature Loads. In: Tagungsband Challenging Glass 5. Ghent 2016. pdf Full Paper.
  • Engelmann, M.; Nicklisch, F.; Ebert, J.; Weller, B.:
    Verglasungen nach E DIN 18008-6. In: Glasbau 2016. Herausgegeben von Weller, B.; Tasche, S. Berlin: Ernst & Sohn, 2016. Seite 121-131.
  • Weller, B.; Engelmann, M.:
    Deformation of Spannglass Beams during Post-Tensioning. In: Tagungsband Challenging Glass 4 & COST Action TU0905 Final Conference. Lausanne 2014. Seite 285-294.
  • Weller, B.; Engelmann, M.:
    9 m Spannglasbrücke auf der glasstec 2014. In: Glasbau 2015. Herausgegeben von Weller, B.; Tasche, S. Berlin: Ernst & Sohn, 2015. Seite 455-464.
  • Weller, B.; Engelmann, M.:
    An Innovative Concept for Pre-stressed Glass Beams. In: Tagungsband IABSE Conference Elegance in Structures. Nara, 2015. Seite 132-133. CD-ROM Full Paper.
  • Weller, B.; Engelmann, M.:
    Zeigen, was geht mit Glas und Stahl. In: Glaswelt. 67. Jahrgang (2015). Heft 03. Seite 94-96.
  • Weller, B.; Engelmann, M.:
    Spannglasträger – Glasträger mit vorgespannter Bewehrung. In: Weller, B., Tasche, S. (Hrsg.): Glasbau 2014. Berlin: Ernst & Sohn, 2014, Seite 193-203.
  • Weller, B.; Engelmann, M.; Nicklisch, F.; Weimar, T.: Glasbau-Praxis. Konstruktion und Bemessung – Band 2: Beispiele nach DIN 18008. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Berlin: Bauwerk/Beuth, 2013.

Weitere Informationen

  • 2012-2018: Mitglied im Arbeitskreis “Gebogenes Glas”, Bundesverband Flachglas e.V.
  • 2014-2017: Vorstandsmitglied, Freunde des Bauingenieurwesen der TU Dresden e.V.
  • seit 2014: Mitglied Normausschuss NA005-09-25 “Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas”, DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

Kontaktdaten

Dr.-Ing. Michael Engelmann

E-Mail: michael.engelmann[at]tu-dresden.de
Web: http://www.bauko.bau.tu-dresden.de
Telefon: +49 (0)351 463 35007

https://de.linkedin.com/in/dr-michael-engelmann

Technische Universität Dresden
Fakultät für Bauingenieurwesen
Institut für Baukonstruktion
August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Deutschland

Weitere Mitwirkende

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.