Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für konstruktiven Ingenieurbau im Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie an der Universität Kassel.
2008 – 2013:
Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau an der Universität Kassel (B. Sc.). Thema der Bachelorarbeit: Untersuchung und Bewertung stofflicher und verfahrenstechnischer Ansätze zur weiteren Steigerung der Druckfestigkeit von ultrahochfesten Betonen (UHPC).
2013 – 2015:
Studium des Bauingenieurwesens mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau an der Universität Kassel (M. Sc.). Thema der Masterarbeit: Porengeometrie- und Packungsdichteoptimierung von selbstaufschäumendem Beton.
2014 – 2015:
Technische Angestellte am Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie der Universität Kassel.
seit 04/2015:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie der Universität Kassel.
2023
| Middendorf, M., Umbach, C., Böhm, S., Liu, J., Middendorf, B., 2023. Comparative study of 2D petrographic and 3D X-ray tomography investigations of air voids in asphalt. Materials (Basel, Switzerland) 16, 1–14. https://doi.org/10.3390/ma16031272 |
2021
| Umbach, C., Wetzel, A., Middendorf, B., 2021. Durability Properties of Ultra-High Performance Lightweight Concrete (UHPLC) with Expanded Glass. Materials 14, 5817. https://doi.org/https://doi.org/10.3390/ma14195817 |
| Middendorf, M., Umbach, C., Böhn, S., Middendorf, B., 2021. Determination of Suitable Imaging Techniques for the Investigation of the Bonding Zones of Asphalt Layers. Materials 14, 7556. https://doi.org/10.3390/ma14247556 |
2020
| Umbach, C., Wetzel, A., Middendorf, B., 2020. Ultra-High Performance Lightweight Concrete (UHPLC) – compressive strength and fracture behaviour, in: Middendorf, B., Fehling, E., Wetzel, A. (Hrsg.), Ulra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials – Proceedings of the HiPerMAt 2020 5th International Symposium on Ultra-High Performance Concrete and High Performance Construction Materials. Kassel, March 11-13, 2020. kassel university press, Kassel, S. 25–26. |
Eine aktuelle Liste der Veröffentlichungen von Christin Umbruch finden Sie hier auf der Seite der Universität Kassel.
Kontaktdaten
Christin Umbruch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Kassel
FB 14 – Institut für konstruktiven Ingenieurbau
FG Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie
Raum 1110
Mönchebergstraße 7
D-34125 Kassel
Tel +49 561 804-2866
Fax +49 561 804-2662

