Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte der Hochschule Anhalt im DFG-Forschungsprojekt DENKRAUM
Promotionsthema „Raumfachwerkkonstruktionen als baukulturelles Erbe der Hochmoderne: Architektur- und Bautechnikgeschichte – denkmalpflegerische Erfassung und Bewertung – denkmalgerechte Erhaltung“ (Arbeitstitel)
Ausbildung, Berufserfahrung
- seit 2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt »DENKRAUM« an der Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte der Hochschule Anhalt
- 2018-2021: Masterstudium Denkmalpflege / Heritage Conservation an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- 2014-2018: Bachelorstudium Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Leipzig
- 2013: Abitur am Humboldt-Gymnasium Radeberg

Kontaktdaten
Richard Blum, M.A.
E-Mail: richard.blum@hs-anhalt.de
Bauhausstraße 1
99423 Weimar
Deutschland