Dr.-Ing. Iris Engelmann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bautechnikgeschichte, historische Bauforschung und Denkmalkunde an Holzbauten und Bauten des 20. Jahrhunderts.


Akademischer Werdegang

  • seit Mai 2021: Projektleiterin mit eigener Stelle im DFG-Projekt “Kulturerbe Konstruktion”/ Teilprojekt: “Brett- und Bohlenbinder als materialsparende Holzkonstruktionen der Hochmoderne”
  • 2008 – 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte, Fakultät Architektur, Bauhaus-Universität Weimar.
  • 2015: Promotion zum Dr.-Ing. mit dem Thema “Holzglockenstühle in Thüringen. Konstruktionsgeschichte vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert” an der Bauhaus-Universität Weimar.
  • 2006: Abschluss des Architekturstudiums an der TU Dresden / Dip.-Ing.

Aufsätze, Beiträge, Veröffentlichungen

Eine aktuelle Liste mit meinen Veröffentlichungen finden Sie hier und auf der Seite der Bauhaus-Universität Weimar.

Mitgliedschaften

  • Mitglied am Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung, in der Koldewey-Gesellschaft und im Arbeitskreis für Hausforschung.

Kontaktdaten

Dr.-Ing. Iris Engelmann

E-Mail: iris.engelmann@uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/brettbinder
Telefon: +49 (0)3643 58 35 23

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar
Deutschland

Weitere Mitwirkende

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.