Dipl.-Ing. Elisabeth Hinz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Baudenkmalpflege der TUM School of Engineering and Design, Technische Universität München.

 

Berufserfahrung

  • Aktuell: seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere Baudenkmalpflege der TU München, Prof. Dr. Andreas Putz
  • Praktische Erfahrung: als Architektin bei Herzog & de Meuron und HHF Architekten in Basel sowie Nater Kretz Architekten in Zürich während insgesamt zehn Jahren. Erfahrung in Entwurfsplanung, Ausführung und Bauleitung mit Fokus auf bestehende und/ oder denkmalgeschützte Gebäude.
  • Architekturstudium: an der TU Dresden und der École Nationale Supérieure de Paris-Belleville. Diplom am Lehrstuhl für Denkmalpflege und Entwerfen der TU Dresden, Prof. Dipl.-Ing. Thomas Will M. Arch. (Cornell)

Aufsätze, Beiträge, Veröffentlichungen

  • …coming soon…

Weitere Informationen

  • Aktuell: am 17.02.2022 findet das Forschungskolloquium Eisenbeton / Sichtbeton / Betoninstandsetzung an der TU München & online statt, zu dem wir herzlich einladen!
  • Aktuell: am jeweils ersten Arbeitstag des Monats findet der Common Ground Monatstreff statt, der allen Bearbeiter*innen eine monatliche Plattform für den Austausch über Ihre Projektarbeit bietet – quer über alle Fachgrenzen hinweg
  • Common Ground #1 / Bautechnikgeschichte: gerade haben wir den ersten der jährlichen Bearbeiter*innen-Workshops Common Ground organisiert, der am 12. November 2021 in Cottbus stattfand.

Kontaktdaten

Dipl.-Ing. Elisabeth Hinz

E-Mail: elisabeth.hinz@tum.de
Web: www.arc.ed.tum.de/nb
Telefon: +49 (0)89 289 29246

Professur für Neuere Baudenkmalpflege
TUM School of Engineering and Design
Technische Universität München
Arcisstr. 21/III
80333 München
Deutschland

 

Weitere Mitwirkende

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.