Mitwirkende tabellarische Auflistung

Prof. Dr. sc. ETH

Mario Rinke

Wissenschaftlicher Beirat
Universiteit Antwerpen

Mario Rinke forscht und lehrt zu bautechnischen und konstruktiven Aspekten der Architektur. Ausgebildet als Bauingenieur und seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Architektur tätig, interessiert er sich vor allem für Transformationsprozesse von technischem Wissen, Materialien und Institutionen. Aus kulturhistorischer Perspektive beschäftigt er sich mit Kreislauf- sowie Hybridmaterialkonzepten und studiert die Geschichte frühindustrieller Werkstoffe wie Stahlbeton und industriell gefertigtem Bauholz (Glulam oder Brettschichtholz). Er gibt regelmäßig internationale Design&Build-Workshops, in denen er die Rolle des Handwerks und der Technologie im zeitgenössischen Bauwesen zu erforschen sucht.

Zum Profil von Prof. Dr. sc. ETH Mario Rinke

Mario Rinke ist an keinem Projekt beteiligt.
Mario Rinke hat noch keine Beiträge erstellt.
Mario Rinke hat noch keine Beiträge erstellt.

Dr. phil.

Constanze Röhl

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Constanze Röhl studierte Archäologie der Römischen Provinzen, Ur und Frühgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität Köln. Promotion bei Prof. Thomas Fischer zum Thema “Shivta. Architektur und Gesellschaft einer byzantinischen Siedlung im Negev”. Nach einer Tätigkeit als Projektkoordinatorin am RömischGermanischen Zentralmuseum in Mainz (2014-18) erarbeitet sie seit 2019 gemeinsam mit Peter I. Schneider am konkreten Beispiel der Fertigungshalle F1 in Peenemünde neue Methoden der Erschließung materieller Hinterlassenschaften an kontaminierten Kulturerbestätten.

Zum Profil von Dr. phil. Constanze Röhl

SPP 2255 Teilporojekte

Constanze Röhl hat noch keine Beiträge erstellt.
Constanze Röhl hat noch keine Beiträge erstellt.

Professorin Dr.-Ing.

Evelin Rottke

Teilprojektleitung
Fachhochschule Aachen
Zum Profil von Professorin Dr.-Ing. Evelin Rottke

SPP 2255 Teilporojekte

Evelin Rottke hat noch keine Beiträge erstellt.
Evelin Rottke hat noch keine Beiträge erstellt.

M.Sc.

Julian Leonard Rudolph

Technische Universität Braunschweig
Zum Profil von M.Sc. Julian Leonard Rudolph

Dipl.-Ing.

Benjamin Schmid, PhD

Forschungsschwerpunkte bilden architekturhistorische und bautechnikgeschichtliche Themen aus dem Ingenieurwesen und der Architektur des 20. Jahrhunderts.
Zum Profil von Dipl.-Ing. Benjamin Schmid, PhD

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Benjamin Schmid

Benjamin Schmid hat noch keine Beiträge erstellt.

Alexandra Schmölder

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Zum Profil von Alexandra Schmölder

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Alexandra Schmölder

Alexandra Schmölder hat noch keine Beiträge erstellt.

Dr.-Ing.

Peter Schneider

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Handeln hinterlässt Spuren. Sie lesen und interpretieren zu lernen eröffnet die Chance, auch solche Aspekte zu erkennen, die in einer verschriftlichten Überlieferung nicht unmittelbar zum Ausdruck kommen, gleichwohl aber von Bedeutung sind. Für ein Verständnis der gebauten Welt liegt hierin ein wesentliches Potential der archäologischen Bauforschung.

Zum Profil von Dr.-Ing. Peter Schneider

SPP 2255 Teilporojekte

Peter Schneider hat noch keine Beiträge erstellt.
Peter Schneider hat noch keine Beiträge erstellt.

Clara Jiva Schulte

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Bauingenieurin/ Tragwerksplanerin im Bereich Bauerhaltung Brückenbau. Forschungsschwerpunkt stählerne Eisenbahnbrücken der Hochmoderne mit Promotionsvorhaben an der BTU Cottbus-Senftenberg im SPP 2255 „Kulturerbe Konstruktion“.

Zum Profil von Clara Jiva Schulte

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Clara Jiva Schulte

Clara Jiva Schulte hat noch keine Beiträge erstellt.

Dr.

Thomas Schuetz

Universität Stuttgart
Zum Profil von Dr. Thomas Schuetz

SPP 2255 Teilporojekte

Thomas Schuetz hat noch keine Beiträge erstellt.

SPP 2255 Teilporojekte

Sascha Schwendner hat noch keine Beiträge erstellt.
Sascha Schwendner hat noch keine Beiträge erstellt.

Prof. Dr.-Ing.

Werner Seim

Teilprojektleitung
Universität Kassel

Professor für Holzbau und Bauwerkserhaltung an der Universität Kassel

Zum Profil von Prof. Dr.-Ing. Werner Seim

SPP 2255 Teilporojekte

Werner Seim hat noch keine Beiträge erstellt.
Werner Seim hat noch keine Beiträge erstellt.

Christina E. Selbach

Bergische Universität Wuppertal
Zum Profil von Christina E. Selbach

Prof. Dr.-Ing. habil.

Daniela Spiegel

Teilprojektleitung
Bauhaus-Universität Weimar

Daniela Spiegel ist Professorin für Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Denkmalpflege, Architektur- und Städtebaugeschichte des 20. Jahrhunderts, v.a. auf dem faschistischen Erbe Italiens und der Tourismusarchitektur der Nachkriegszeit. Daniela Spiegel ist Kollegiumsmitglied des DFG-Graduiertenkollegs “Identität und Erbe” sowie Mitglied des Internationalen Heritage Zentrums der Bauhaus-Universität Weimar.

Zum Profil von Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Daniela Spiegel

Daniela Spiegel hat noch keine Beiträge erstellt.

Mareike Stöber

Technische Universität München
Zum Profil von Mareike Stöber

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Mareike Stöber

Mareike Stöber hat noch keine Beiträge erstellt.

Dr.

Ruth Tenschert

Beauftragte für Chancengleichheit
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Zum Profil von Dr. Ruth Tenschert

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Ruth Tenschert

Ruth Tenschert hat noch keine Beiträge erstellt.

Prof. Dr. sc. techn.

Klaus Thiele

Teilprojektleitung
Technische Universität Braunschweig
Zum Profil von Prof. Dr. sc. techn. Klaus Thiele

SPP 2255 Teilporojekte

Klaus Thiele hat noch keine Beiträge erstellt.
Klaus Thiele hat noch keine Beiträge erstellt.

Christin Umbruch

Universität Kassel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für konstruktiven Ingenieurbau im Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie an der Universität Kassel.

Zum Profil von Christin Umbruch

SPP 2255 Teilporojekte

Christin Umbruch hat noch keine Beiträge erstellt.
Christin Umbruch hat noch keine Beiträge erstellt.

prof. dr. ir.‐arch.

Els Verstrynge

Wissenschaftlicher Beirat
Katholieke Universiteit Leuven

Els Verstrynge ist assoziierte Professorin in der Arbeitsgruppe Materialien und Konstruktionen der Fakultät für Bauingenieurwesen an der Katholischen Universität Löwen (KU Leuven, Belgien). Ihre Forschung zielt auf eine Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von bestehenden Infrastrukturen und historischen Bauwerken mittels mehrstufiger Analysen von Schäden und Verschleiß, die vom Material bis hin zur Tragstruktur reichen. Unter Einbeziehung fortschrittlicher zerstörungsfreier Prüfverfahren sowie experimenteller und rechnerischer Methoden untersucht sie zeitabhängige Degradationsprozesse in Mauerwerks- und Stahlbetonkonstruktionen.

Zum Profil von prof. dr. ir.‐arch. Els Verstrynge

Els Verstrynge ist an keinem Projekt beteiligt.
Els Verstrynge hat noch keine Beiträge erstellt.
Els Verstrynge hat noch keine Beiträge erstellt.

SPP 2255 Teilporojekte

Lars Völlmecke hat noch keine Beiträge erstellt.
Lars Völlmecke hat noch keine Beiträge erstellt.

Dipl.-Ing.

Jakob Vogt

Technische Universität Dresden
Zum Profil von Dipl.-Ing. Jakob Vogt

SPP 2255 Teilporojekte

News-Beiträge von Jakob Vogt

Jakob Vogt hat noch keine Beiträge erstellt.

Filterung zurücksetzen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.