Salmane Doumi
Kurzbiographie
Student der Betriebswirtschaftslehre an der BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Dr.-Ing. Rainer Drewello
Kurzbiographie
Vier bis sechs Zeilen zu Ihrem Wirken, zu Ihren Schwerpunkten, Ansichten etc. Oder auch einfach ein Zitat, welches zu Ihnen passt.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 22. Februar 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Prof. Dr.-Ing. Christoph Duppel
Kurzbiographie
Christoph Duppel hat seit 2016 die Professur Konstruieren im historischen Kontext im Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule RheinMain inne und leitet den Studiengang Baukulturerbe (B.Sc./M.Sc.).
In Lehre, Forschung und Praxis liegen die fachlichen Schwerpunkte von Christoph Duppel insbesondere auf Methoden und Herangehensweisen zur behutsamen Erkundung, Bewertung und der denkmalgerechten Erhaltung bzw. Instandsetzung historischer Bauwerke.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 1. März 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
News-Beiträge von Christoph Duppel
Verfasst am: 30. November 2021
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Prof. Erwin Emmerling
Kurzbiographie
Vier bis sechs Zeilen zu Ihrem Wirken, zu Ihren Schwerpunkten, Ansichten etc. Oder auch einfach ein Zitat, welches zu Ihnen passt.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 1. März 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Dr.-Ing. Iris Engelmann
Kurzbiographie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bautechnikgeschichte, historische Bauforschung und Denkmalkunde an Holzbauten und Bauten des 20. Jahrhunderts.
SPP 2255 Teilporojekte
News-Beiträge von Iris Engelmann
Verfasst am: 17. Mai 2023
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 15. Juli 2022
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 5. August 2021
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Dr.-Ing. Michael Engelmann
Kurzbiographie
„Transparenz durch Glas – Faszination für Fassaden“
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 22. Februar 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Dr. Constanze Eulenkamp
Kurzbiographie
Vier bis sechs Zeilen zu Ihrem Wirken, zu Ihren Schwerpunkten, Ansichten etc. Oder auch einfach ein Zitat, welches zu Ihnen passt.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 18. Februar 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Professorin Dr.-Ing. Anke Fissabre
Kurzbiographie
Anke Fissabre ist Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur an der FH Aachen und professorales Mitglied in der Abteilung Bau und Kultur im Promotionskolleg NRW (PK NRW). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Historische Bauforschung und Konstruktionsgeschichte.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 6. März 2024 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Hannah Franz
Kurzbiographie
PhD candidate in partnership with AREP (SNCF) and Université Gustave Eiffel.
“Study of the structural behaviour of riveted trussed beams in French train sheds of 1850-1930 : between history and renovation”.
SPP 2255 Teilporojekte
Konrad Frommelt
Kurzbiographie
Akademischer Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg 1913 “Kulturelle und technische Werte historischer Bauwerke”, BTU Cottbus-Senftenberg
Forschungsthema “Konstruieren im System – Forschung, Lehre und Praxis im Bauwesen der DDR 1960-1990” (Arbeitstitel)
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 5. Juli 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Prof. Dr.-Ing. Markus Gerke
Kurzbiographie
Mit etwas Abstand überblicken wir oft das Große und Ganze. Genauso hilft uns die Fernerkundung einen Blick auf die Stadt und das Land zu haben, um in deren Vergangenheit und Gegenwart zu sehen, oder die Zukunft zu planen. Als Geodät bin ich – unter anderem – daran interessiert, unsere Umwelt zu erfassen und dadurch in Kooperation mit Kolleginnen und Kollegen aus vielen Disziplinen einen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 6. Februar 2024 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Verfasst am: 22. Februar 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Philipp Grillich
Kurzbiographie
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 1. März 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
News-Beiträge von Melanie Groh
Verfasst am: 30. November 2021
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Simone Claudia Hamm
Kurzbiographie
Mitarbeiterin des Koordinationsteams im DFG-Schwerpunktprogramm 2255 Kulturerbe Konstruktion
News-Beiträge von Simone Claudia Hamm
Verfasst am: 8. Juli 2025
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung)
Verfasst am: 10. Dezember 2024
Veröffentlicht in: News (News)
Verfasst am: 16. Juli 2024
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung | News)
Verfasst am: 2. Juni 2024
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung)
Verfasst am: 12. Dezember 2023
Veröffentlicht in: News (News)
Verfasst am: 2. Oktober 2023
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung | öffentliche Veranstaltung)
Verfasst am: 13. Dezember 2022
Veröffentlicht in: News (News)
Seniorprof. Dr. rer. oec. habil. Thomas Hänseroth
Kurzbiographie
Thomas Hänseroth hatte für mehr als ein Vierteljahrhundert die Professur für Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte an der TU Dresden inne. Als einer der ersten Vertreter seines Fachs machte er während dieser Zeit den Begriff der Hochmoderne – dem für dieses Schwerpunktprogramm eine zentrale Bedeutung zukommt – für die technikgeschichtliche Forschung dienstbar. Mittlerweile Seniorprofessor, forscht und lehrt Thomas Hänseroth weiterhin zur Wissens- und Ideengeschichte von Technik sowie der Professionsgeschichte des Ingenieurs, setzt sich mit dem elementaren Thema der Innovation auseinander und untersucht die Rolle von Technik und Wissenschaft im Nationalsozialismus und in der DDR.
Dr.-Ing. Silke Haps
Kurzbiographie
Vier bis sechs Zeilen zu Ihrem Wirken, zu Ihren Schwerpunkten, Ansichten etc. Oder auch einfach ein Zitat, welches zu Ihnen passt.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 22. Februar 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
News-Beiträge von Silke Haps
Verfasst am: 29. September 2022
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 29. September 2022
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Prof. Dr.-Ing. Christian Heese
Kurzbiographie
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 7. März 2024 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
Annkathrin Heinrich
Kurzbiographie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bauwerkerhaltung und Tragwerk der Technischen Universität Braunschweig.
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 1. März 2021 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte
News-Beiträge von Annkathrin Heinrich
Verfasst am: 28. November 2023
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 28. November 2023
Veröffentlicht in: News (Workshop)
Verfasst am: 11. September 2023
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung | öffentliche Veranstaltung)
Verfasst am: 14. Juni 2023
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | öffentliche Veranstaltung)
Verfasst am: 17. Mai 2023
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 28. Oktober 2022
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 6. Juni 2022
Veröffentlicht in: News (Externe Veranstaltung)
Verfasst am: 7. Januar 2022
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 19. November 2021
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
Verfasst am: 27. Juli 2021
Veröffentlicht in: News (Veranstaltung | Workshop)
M. Sc. Ramon Helwing
Kurzbiographie
SPP 2255 Teilporojekte
Verfasst am: 6. März 2024 Zur Übersicht aller SPP 2255 Teilprojekte