Workshop des Clusters A “EISENBAHNBRÜCKEN – ZWISCHENBILANZ ZUM STAND UND UMFELD DER BAHNBRÜCKEN-INITIATIVEN IM SPP 2255″

Seit 2021 haben sich die Clusterworkshops zu Fragen des Umgangs mit historischen Bahnbrücken zum festen Bestandteil des wissenschaftlichen Austauschs im DFG-Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“ entwickelt. Wie schon in den Jahren zuvor zielt auch der nun 5. Workshop des Bahnbrücken-Clusters darüber hinaus auf den Dialog zwischen Theorie und Praxis; neuerlich führt er dazu SPP-Forscher*innen und praktisch Tätige aus Deutschland und der Schweiz zusammen.
Im Mittelpunkt steht eine Zwischenbilanz zum Stand der Bahnbrücken-Initiativen des SPP 2255 und in dessen Umfeld: Was wurde erreicht, was tut sich, wo hakt es – und welche weiteren Aufgaben zeichnen sich ab?

Weitere Workshop Aktivitäten