Workshop des Clusters A “EISENBAHNBRÜCKEN – ZWISCHENBILANZ ZUM STAND UND UMFELD DER BAHNBRÜCKEN-INITIATIVEN IM SPP 2255″

Am 5. und 6. Juni 2025 fand der Workshop „Eisenbahnbrücken“ im Rahmen des Bahnbrücken-Clusters im DFG-Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“ (SPP 2255) am NLD in Hannover statt. Er brachte bereits zum fünften Mal Expert*innen aus Deutschland und der Schweiz von der DB InfraGO AG, der SBB und den Denkmalbehörden zusammen, um den Austausch zwischen Forschung und Praxis zu verbessern. Im Zentrum stand eine Zwischenbilanz der Bahnbrücken-Initiativen des SPP 2255: Es wurde diskutiert, was bislang erreicht wurde, wo es noch hakt und welche weiteren Aufgaben sich abzeichnen.
Im ersten Themenblock am 05.06. wurden konkrete Projekte präsentiert. Vorgestellt wurden dabei die Ziele und der Arbeitsstand der zweiten Phase des Teilprojekts „Eisenbahnbrücken – Denkmale im Netz“ sowie der Datenbankentwicklung beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege. Weitere Beiträge befassten sich mit Tragverhalten, Probebelastungen und statischer Nachweisführung von Gewölbebrücken sowie mit dem „Upcycling“ des SBB-Wipkinger Viadukts mit neuen Technologien.
Der zweite Tag, der 06.06., war vor allem institutionellen Entwicklungen gewidmet. Vorgestellt wurden eine Zwischenbilanz zu Brückenerneuerungen und Erhaltungsmaßnahmen in Hamburg im Kontext des in der Hansestadt gegründeten Brückenbeirats, die neu eingerichteten Fachgruppe Denkmalpflege bei der DB InfraGO AG, das Instandsetzungsregelwerk der DB InfraGO mit Fokus auf Gewölbebrückenerhalt sowie aktuelle Entwicklungen im LuFV-Brückenbauprogramm. Anschließend wurden Perspektiven vorgestellt: ein Pilotprojekt zu historischen Bahnbrücken in Hannover, ein geplanter Antrag auf ein DFG-Erkenntnistransferprojekt in Kooperation mit der DB InfraGO AG sowie die Vorbereitung eines länderübergreifenden Positionspapiers zur Eisenbahndenkmalpflege auf Initiative der SBB. Abgeschlossen wurde der Workshop mit einer Schlussdiskussion und einem Ausblick.

Weitere Workshop Aktivitäten


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.