Common Ground #5 “Die Schattenseiten der Hochmoderne”

Der 5. CommonGround 2025 in Bochum beschäftigt sich mit den „Schattenseiten der Hochmoderne“. Der Begriff „Hochmoderne“ ist der zentrale Verbindungspunkt aller Teilprojekte und wird meist für die zeitliche Einordnung der genialischen, weitreichenden Entwicklungen von ca. 1880 bis 1970 verwendet.
Der diesjährige CommonGround zeichnet ein anderes Bild abseits der positiven Konnotation und lädt zu einer reflektierten, kritischen Auseinandersetzung mit den negativen Folgen der Technikeuphorie der Hochmoderne ein. Durch drei Vorträge, welche die Interdisziplinarität des SPP 2255 widerspiegeln, werden ausgewählte Aspekte des Schaffens der Hochmoderne aufgegriffen und aus der Perspektive der unterschiedlichen Fachdisziplinen – Technikgeschichte, Denkmalpflege und Ingenieurwissenschaften – erläutert.

Ansprechpartner für die Anmeldung: Nick Donner – nick.donner@thga.de

Weitere Workshop Aktivitäten


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mit Betreten der Website erklären Sie sich mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Nutzung von Cookies, einverstanden.