Denkwerkstatt 2023: Hochmoderne Ertüchtigen

In der Aula des Hauses der Wissenschaft, Braunschweig

Die dritte Denkwerkstatt des DFG-Schwerpunktprogramms Kulturerbe Konstruktion basiert auf dem Jahresthema 2023 des SPP 2255 „Hochmoderne Ertüchtigen – Kulturelle Konzepte und ingeniöse Strategien für ein schwieriges Erbe“. Ein halbes Jahrhundert nach dem Ende der Hochmoderne ist das bauliche Erbe dieser eher geschichtsvergessenen Bauwerke heute vielfach sanierungsbedürftig. Doch die epochenspezifischen Funktions-, Material- und Bauteiloptimierungen, die einst in Serie gefertigten, heute aber nicht mehr verfügbaren Bauteile oder die von vornherein kalkulierten begrenzten Nutzungsdauern machen es den damit konfrontierten Akteuren nicht gerade leicht. Diese und andere Aspekte der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Ertüchtigung moderner Bauwerke werden in Vorträgen von Experten verschiedener Disziplinen ausführlich behandelt und zur Diskussion gestellt.

Sie können sich zu unserer öffentlichen Tagung anmelden, indem Sie eine E-Mail an unseren Mitarbeiter Florian Kistner senden.

Weitere Denkwerkstatt, öffentliche Veranstaltung Aktivitäten