Jahrestreffen 2025

Nach dem Impulstreffen zum Auftakt der zweiten Förderphase im Mai 2024 richtete das SPP 2255 in Zusammenarbeit mit dem in Bochum und Dortmund ansässigen Teilprojekt „Structural-Health-Monitoring von Eisenkonstruktionen“ (F2) im April 2025 sein viertes Jahrestreffen aus.

Am Beginn der Veranstaltung stand die Denkwerkstatt „Material – mehr als nur Baustoff“, die am 2. und 3.  April im Lunch-to-Luch-Format durchgeführt wurde und wieder auch interessierten externen Besucher*innen offenstand. Der Nachmittag des 3. April bot den Mitwirkenden im SPP 2255 zunächst die Gelegenheit zur Diskussion neuer Teilprojekt-übergreifender Workshops. Anschließend wurden unter sachkundiger Führung die umfangreichen Versuchseinrichtungen des von Prof. Dr.-Ing. Frank Walther geleiteten Lehrstuhls für Werkstoffprüftechnik an der TU Dortmund sowie das von Prof. Dr. Michael Prange geleitete Forschungslabor des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, besichtigt. Abgerundet wurde das Programm am 4. April durch eine Exkursion zu Highlights des reichhaltigen „Kulturerbes Konstruktion“ im Ruhrgebiet.

Weitere Jahrestreffen Aktivitäten